Sonderabfallbehälter

ASP 600/800/1500

Zertifiziert für die Lagerung und den Transport gefährlicher Feststoffe und Schüttgüter. Standardbehälter (UN-Code beginnend mit 11A) oder Stahlboxe (UN-Code beginnt mit 4A) sind für den Transport von Stoffen geeignet, für die die Verpackungsgruppe I./X, II./Y oder III./Z gemäß den ADR / RID / IMDG / RTDG-Vorschriften erforderlich ist.

ASP 600/800/1500-Behälter sind gemäß Kapitel 6.5 des ADR-Übereinkommens als Großbehälter für Schüttgüter (IBC, 11A) oder Stahlboxe (4A) fester oder pastöser Natur zertifiziert. Das Befüllen und Entleeren ist durch die Schwerkraft möglich (dh nicht unter Druck).

Verpackungsanforderungen für einen bestimmten gefährlichen Stoff sind nicht Teil der Verpackungszertifizierung. In allen Fällen ist es erforderlich, die einschlägigen ADR-Richtlinien für die Verpackung eines bestimmten gefährlichen Stoffes zu befolgen. Es ist Sache des Benutzers, diese Anforderungen sicherzustellen.

Spezifikationen

  • DIN 30741, Teil I, UN-zertifiziert,
  • Handhabung mit Gabelstapler oder Kran,
  • Dokumententasche,
  • feuerverzinkt.

Deckel

  • ausgestattet mit einem Griff,
  • abschließbar in geöffneter Position 81 Grad und automatische Verriegelung im geöffneten Zustand 270 Grad
  • 2 Deckelschlösser (4 für Version ASP 1500 und ASP 800 4AX),
  • Entlastungsfedern,
  • Deckeldicke 2 mm (3 mm für ASP 800 4AX-Version),
  • Seitendicke 2 mm,
  • Bodendicke 2,5 mm.


ASP 600 LTH, ASP 800 4AX - für Lithiumbatterien

Der Container ist gemäß Kapitel 6.1 der ADR-Vereinbarung als Stahlbox (4A) zertifiziert. Diese Art der Verpackung ist für alle in 4.1.4.1 der ADR (Packaging Instructions) genannten Gruppen von Lithiumbatterien und -zellen geeignet.

Er kann auch zum Verpacken anderer gefährlicher Güter als Lithiumbatterien verwendet werden. In allen Fällen ist es jedoch erforderlich, die einschlägigen ADR-Richtlinien für die Verpackung eines bestimmten gefährlichen Stoffes zu befolgen.

Für Lithiumbatterien ist die Verpackung gemäß 4.1.4.1 des ADR zertifiziert für:

  • zur Entsorgung oder zum Recycling transportierte Lithiumbatterien,
  • neue Lithiumbatterien in kleinen Serien (bis zu 100 Stück) oder Prototypen, die zum Testen transportiert werden,
  • Beschädigte oder defekte Lithiumbatterien, einschließlich solcher, die in Geräten enthalten sind, außer solchen, die zu schneller Zersetzung, gefährlichen Reaktionen, Feuer oder gefährlicher Wärmeerzeugung oder zur Freisetzung giftiger, ätzender oder brennbarer Dämpfe neigen;
  • andere Lithiumbatterien (z. B. neue Lithiumbatterien, die in der gesamten Lieferkette transportiert werden).

Spezifikationen

  • DIN 30741, Teil I, UN-zertifiziert,
  • Handhabung mit Gabelstapler oder Kran,
  • Dokumententasche,
  • feuerverzinkt.

Deckel

  • ausgestattet mit einem Griff,
  • abschließbar in geöffneter Position 81 Grad und automatische Verriegelung bei geöffneter Position 270 Grad,
  • 4 Deckelschlösser,
  • Entlastungsfedern,
  • Deckeldicke 3 mm,
  • Seitendicke 2 mm,
  • Bodendicke 2,5 mm.

Maße

Typ Länge Breite Höhe Volume Gewicht Bruttogewicht
ASP 600 1200 mm 1000 mm 1060 mm 600 l 180 kg 1450 kg
ASP 800 1200 mm 1000 mm 1250 mm 800 l 190 kg 1450 kg
ASP 800 4AX 1200 mm 1000 mm 1250 mm 800 l 225 kg 625 kg
ASP 1500 1442 mm 1199 mm 1160 mm 1500 l 320 kg 1500 kg
ASP 600 LTH 1200 mm 1000 mm 1060 mm 600 l 193 kg 593 kg

Für den Typ ASP 600/800/1500 schreibt ADR regelmäßige Inspektionen nach 2,5 Jahren ab Herstellungsdatum vor. Die Inspektion verlängert die Gültigkeit des UN-Codes um 2,5 Jahre. Bei Typ ASP 600 LTH und ASP 800 4AX sind diese Prüfungen nicht erforderlich

Fotogalerie

Haben Sie eine Produktfrage?

Ihre persönlichen Informationen, die über dieses Formular gesendet werden, dienen nur dazu, Ihre Anfrage zu beantworten. Datenschutzrichtlinie

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Indem Sie der Weitergabe von Daten zustimmen, stellen Sie uns die Informationen zur Verfügung, die wir zur Verbesserung, Analyse und Vermarktung dieser Websites benötigen. Sie stimmen auch der Datenübermittlung an Dritte und außerhalb der EU zu. Wir erklären, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen gegen Missbrauch gesichert sind.